Skip to main content

Teilnahmeinfos Halbmarathon

Anmeldeschluss

Offizieller Anmeldeschluss ist der 4. September 2023.

Anreise und Veranstaltungsort

Das Veranstaltungsgelände befindet sich rund um das Einkaufszentrum „Quarree“. Adresse: Quarree 8-10, 22041 Hamburg.

Wir empfehlen die Anreise mit der U-Bahn, Zielhaltestelle Wandsbek Markt. Zur Fahrplanauskunft des Hamburger Verkehrs-Verbundes geht es hier: www.hvv.de
Den Servicedienst des HVV für Fragen rund um den öffentlichen Nahverkehr erreichst du unter der Nummer: 040-19449

Es stehen kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern des Einkaufszentrums sowie in den umliegenden Straßen zur Verfügung. Der Parkraum ist aber durch den regulären Betrieb stark begrenzt.

Covid-19 Hygienevorgaben

Die Veranstaltung findet unter den Bedingungen der zum Termin geltenden Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg statt.

Durchführungsbestimmungen

Der PSD Bank Halbmarathon Hamburg wird nach den Internationalen Wettkampf-Bestimmungen (IWB) durchgeführt. Nach Regel 240.3 der IWB und den Bestimmungen der Association of International Marathons and Road Races (AIMS) „vermessener Rundkurs“ von 21,0975 km. Das Vermessungsprotokoll ist beim DLV und der AIMS hinterlegt. Die Zielzeit ist daher bestenlistenfähig.

Ergebnisse und Urkunden

Die Ergebnisliste ist nach der Veranstaltung online abrufbar.

Über die Online-Ergebnisliste stehen zudem die personalisierten Urkunden zum Download zur Verfügung.

Hotel-Partner

Underdog Hotels OHG
Ahrensburger Straße 107-109
22045 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 65 66 994
Telefax: +49 (0)40 65 67 423
Email: kroeger@underdoghotels.de

Link: https://www.underdoghotels.de/

Klasseneinteilung und Wertungen

Klasseneinteilungen (lt. LAO)

Einzelwertung
• Männer/Frauen
• Senioren/Seniorinnen
• Männliche/Weibliche Jugend U20, U18 (Orientierung an DLV-Klasseneinteilung).

Altersklassen
Männer und Frauen werden in getrennten Klassen gewertet:

MH / WH 1994-2003 (Hauptklasse)
M / W 30 1989-1993
M / W 35 1984-1988
M / W 40 1979-1983
M / W 45 1974-1978
M / W 50 1969-1973
M / W 55 1964-1968
M / W 60 1959-1963
M / W 65 1954-1958
M / W 70 1949-1953
M / W 75 1943-1948
M / W 80 1938-1942

M / W 85 1933-1937

 

Männliche und weibliche U20: Jahrgänge 2004-2005

Männliche und weibliche U18: Jahrgänge 2006-2007

Kleiderbeutelabgabe

Am Veranstaltungstag kann ein eigener Kleiderbeutel / eigene Tasche mit den wichtigsten persönlichen Sachen auf dem Veranstaltungsgelände deponiert werden. Ein entsprechender Coupon befindet sich an der Startnummer.

Kalkuliere bitte ausreichend Zeit für die Kleiderbeutelabgabe ein. Nach Zieleinlauf besteht genügend Zeit, gegen Vorlage der Startnummer den Kleiderbeutel wieder abzuholen.

Der Kleiderbeutel sollte nur die wichtigsten Utensielien wie Wechselkleidung enthalten. Für den Verlust von Wertsachen übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

Leistungen des Veranstalters

Folgende Leistungen sind über die Startgebühr abgedeckt:

  • Startnummer
  • Kleiderbeutelabgabe
  • Toiletten im Start/Zielbereich und an der Strecke
  • Verpflegungs- und Wasserstellen an der Strecke bei KM 5, 10, 15 und 17,5
  • Verpflegung im Ziel
  • Finisher-Medaille
  • Umkleidezelte für Frauen und Männer
  • Abgesperrte und gesicherte Rennstrecke
  • Zeitmessung (Transpondersystem) mit Zwischenzeiten bei Km 10 und im Ziel
  • Online-Ergebnisdienst
  • Urkunde und Ergebnisse zum Downloaden
  • Medizinische Notfallbetreuung

Runners World Abo

Im Rahmen der Online-Anmeldung haben Teilnehmer die Möglichkeit, ein 6-Monats-Abo der renommierten Laufzeitschrift Runners World abzuschließen.
Bei Abschluss des Abos erhältst du bei deiner Anmeldung einen 10,- Euro Rabatt auf die aktuelle Startgebühr.

Siegerehrungen

Informationen folgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Start und Ziel

Start und Ziel befinden sich auf der Wandsbeker Marktstraße in 22041 Hamburg (vor dem Quarree Einkaufszentrum Wandsbek Markt).
Die Startaufstellung erfolgt auf der Wandsbeker Marktstraße vor dem Quaree Einkaufszentrum Wandsbek Markt.

Zugang zum Startbereich erfolgt nur mit offizieller Startnummer. Diese ist gut sichtbar zu befestigen.

Den Anweisungen des Helferpersonals ist unbedingt Folge zu leisten, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

Startgebühren

Halbmarathon
18. März 2023 – 17. Juni 2023 45,- €
18. Juni 2023 – 04. September 2023 50,- €

Startplatz-Gutscheine

Startplatz-Gutscheine für den PSD Bank Halbmarathon Hamburg 2023 sind über unseren Online-Shop erhältlich.
Die Richtlinien zum Kauf von Startplatz-Gutscheinen findet ihr hier.

Startzeit/Zielschluss

Der Start für den Halbmarathon erfolgt um 10.00 Uhr, spätester Zieleinlauf / Zielschluss erfolgt um 13.15 Uhr.

Teilnehmerfotos

meine-sportfotos.de bietet euch einen Fotoservice für euren Lauf an . Innerhalb von 24 Std. nach dem Lauf könnt ihr dort Fotos von euch sichten und erwerben.

Teilnehmershirt

Im Rahmen der Anmeldung kann ein Funktionsshirt für 31,00€ bestellt werden. Die Entgegennahme der bestellten Ware erfolgt im Rahmen der Startunterlagenausgabe gegen Vorlage des sich an der Startnummer befindenden Coupons.

Merken

Merken

Tempoläufer/innen

Infos folgen

Ummeldung / Teilnehmerwechsel

Die Weitergabe des eigenen Startplatzes an eine/n ErsatzteilnehmerIn ist im Rahmen einer offiziellen Ummeldung möglich. Die Ummeldegebühr beträgt 10 Euro und ist vom/von der ErsatzteilnehmerIn zu entrichten.

Um eine Ummeldung vorzunehmen meldet euch bitte unter Angabe eurer Buchungsnummer über das Kontaktformular.

Umkleidemöglichkeiten

Umkleidezelte (m/w) stehen auf dem Gelände des Wochenmarkts am Wandsbek Quarree zur Verfügung*.

*Änderungen vorbehalten

Urkunde und Medaille

Jeder Finisher erhält im Zielbereich eine Medaille.

Nach der Veranstaltung steht ein kostenfreier Download der persönlichen Teilnehmer-Urkunde über die Ergebnisliste im Internet zur Verfügung.

Veranstaltungsdatum

Sonntag, 17. September 2023

Verpflegung

Im Ziel erfolgt die Versorgung mit Wasser, Bananen, alkoholfreiem Bier und Elektrolyt-Getränken.

Auf der Strecke befinden sich Verpflegungs- und Wasserstellen an den Kilometerpunkten 5, 10, 15 und 17,5.

Versicherung und Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer erklärt mit Empfang seiner Startnummer, dass an seiner Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.

Empfohlen wird der GERMAN ROAD RACES (GRR) Fragenkatalog zur Gesundheit.

Der Veranstalter übernimmt zudem keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände.

Weitere Informationen bieten die AGB .

Zeitmessung

Die Zeitmessung erfolgt per Einweg-Tag, der auf der Rückseite der Startnummer verklebt ist.

Zulassung

Teilnahmeberechtigt für den Halbmarathon sind Läufer/innen, die im Jahr 2007 oder früher geboren sind, die jeweils ausreichend trainiert und sportgesund sind. Die Teilnahme unter Verwendung von Sportgeräten, insbesondere Inlineskates, Nordic Walking Sticks, Baby-Joggern oder anderen Geräten, welche die Sicherheit oder Gesundheit der Teilnehmer oder Besucher der Veranstaltung beeinträchtigen könnten, ist untersagt. Hierzu zählt auch das Hören von Musik oder sonstigen Audiodateien mit oder ohne Kopfhörer. Das Mitführen von Tieren ist ebenfalls nicht gestattet. Alle Teilnehmer/innen sind verpflichtet, die gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung selbst, gegebenenfalls nach Konsultation eines Arztes, zu beurteilen.