Skip to main content

Mona Stockhecke greift in Frankfurt wieder an

By News, Uncategorized

Unsere Vorjahressiegerin des Halbmarathons in Wandsbek, Mona Stockhecke, meldet sich zum Frankfurt Marathon zurück – und will an ihre Erfolge aus dem letzten Jahr anknüpfen. 2014 lief sie auf der schnellen Strecke am Main Bestzeit in 2:33:50 Stunden. Es war die Krönung einer Saison, in der sie den Umstieg von einer Hobbysportlerin zur deutschen Spitzenathletin geschafft hat. Neben dem Frankfurt Marathon 2014, bei dem sie schnellste Deutsche war, war sie auch bei den Europameisterschaften in Zürich die erfolgreichste Marathonläuferin des deutschen Teams. Zuvor hatte sie den Zürich Marathon gewonnen.

Nach gesundheitlichen Problemen und einer beruflichen Umstellung in diesem Jahr will sie nun wieder voll angreifen  – und zählt gleich zu den Favoritinnen im Rennen um den deutschen Meistertitel. Im Interview mit dem Frankfurt Marathon erzählt Mona, dass es eine Herausforderung war, während ihres beruflichen Aufenthaltes in den USA einen Vollzeitjob mit Marathontraining zu vereinen. Lest mehr dazu auf der Frankfurt Marathon-Seite.

Wir wünschen der gebürtigen Hamburgerin – und allen anderen, die in Frankfurt dabei sind – viel Erfolg und schnelle Beine!

Bereit für die ganze Strecke?

By News, Uncategorized

Heute in genau einem halben Jahr ist es soweit: Am 17. April 2016 gehören die Straßen der Hansestadt wieder euch Läufern! Die blaue Streckenlinie wird sich durch die Stadt ziehen und euch den Weg des 31. Haspa Marathon Hamburg weisen.

Die internationale Marathonfamilie versammelt sich dann wieder am Start an den Messehallen Hamburg und von da aus geht es auf die Strecke, vorbei an den bekanntesten und beliebtesten Ecken der Stadt. Der Zieleinlauf ist dann wieder auf dem roten Teppich auf der Karolinerstraße.

Wer am 20. September 2015 bereits „halblang“ durch Wandsbek gemacht hat, hat beim Haspa Marathon Hamburg die Chance, sich auf einer schnellen und abwechslungsreichen Route auf der ganzen Strecke zu versuchen. Sichert euch noch heute einen Startplatz auf www.haspa-marathon-hamburg.de – euch bleiben noch 6 Monate Zeit für die Vorbereitungen!

 

 

 

Haltet euch den 18. September 2016 frei!

By News, Uncategorized

Dieses Datum solltet ihr euch vormerken: Am 18. September 2016 findet der 3. PSD Bank Halbmarathon Hamburg statt. Wie gewohnt, geht es am Sonntagabend durch den größten und grünsten Bezirk Hamburgs. Wandsbek wartet – die Anmeldung für den Halbmarathon beginnt in 5 Wochen, am 18. November 2015!

Wir freuen uns auf euch!

Aufklärung über Streckenlänge

By News, Uncategorized

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer-

es tut uns leid, euch mitteilen zu müssen, dass ihr auf dem ersten Kilometer des Halbmarathons aufgrund einer polizeilichen Anordnung nicht die vom Veranstalter vermessene Strecke gelaufen seid.

Nach Rücksprache mit unseren Ordnern und der Polizei hat sich ergeben, dass die Polizei die in der polizeilichen Anordnung aufgeführten Positionen Quarree (5) und Quarree –Klappstraße (6) kurz vor der Veranstaltung verändert hat. Somit wurde das Läuferfeld nicht wie vorgesehen über die Klappstrasse geführt, sondern über das „Quarree“ in die Straße „Hinterm Stern“ und dann wieder auf die eigentliche Laufstrecke auf die „Königsreihe“.

Die Klappstraße konnte zu diesem Zeitpunkt nicht durchlaufen werden. Aufgrund dieser polizeilichen Maßnahme wurde die offiziell vermessene Strecke verändert und es ergibt sich eine Streckenverlängerung von 156m (siehe Skizze).

Die durch die polizeiliche Anordnung erfolgte Streckenänderung haben wir dem Hamburger Leichtathletik Verband und der amtlichen Aufsicht zur weiteren Klärung mitgeteilt.

 

 

Eure Finisher-Clips sind online!

By News, Uncategorized

Die BKK Mobil Oil-Finisher Clips des 2. PSD Bank Halbmarathons Hamburg 2015 sind jetzt online!


Ob Halbmarathon oder 3er-Staffel: Erlebt euren Zieleinlauf und die Stimmung beim Finish noch einmal aus Sicht der Zielkamera. Auf
www.bkk-mobil-oil.de/finisherclip könnt ihr die letzten Meter eures Halbmarathons im Online-Video ansehen und mit euren Freunden teilen – und das kostenlos!

Unter www.bkk-mobil-oil.de/finisherclip einfach den PSD Bank Halbmarathon Hamburg auswählen, euren Namen oder die Startnummer eingeben und schon geht’s noch einmal auf die Zielgerade auf der Wandsbeker Marktstraße!

Viel Spaß!

 

Streckenlänge PSD Bank Halbmarathon

By News, Uncategorized

Nachdem vereinzelt die GPS Uhren der Teilnehmer eine längere Strecke angezeigt haben, möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass GPS Uhren und der damit zurückgelegte individuelle Laufweg, nicht die amtlich vermessene Strecke abbilden, bestätigen oder wiederlegen können.

Auch wenn es den meisten Teilnehmern nicht aufgefallen sein sollte, ist die Strecke nicht identisch mit der im letzten Jahr gelaufenen Strecke.

Start – und Ziel waren 2014 nicht auf einem Punkt. Start- und Zielpunkt lagen 61 m auseinander. Start- und Ziel in diesem Jahr waren dann auf einem Punkt.

Die Strecke 2014 war auf der gesamten Länge nur halbseitig gesperrt, in diesem Jahr hatten wir eine Vollsperrung. Diese Vollsperrung bewirkt eine Änderung der Ideallinie und eine Abweichung von 292m im Gegensatz zu 2014.

Bei einer Addition der Werte ergibt sich eine Differenz der Laufstrecken von 2014 zu 2015 von 353 m. Diese 353m haben wir mit dem Schlenker durch das Quarree ausgeglichen.

Zur Klärung werden wir die Strecke nochmals nachvermessen und den Streckenverlauf mit der amtlichen Aufsicht und der Polizei nachvollziehen und prüfen.

 

 

Geglückte Generalprobe für Arne Gabius und tolle Leistungen aller Sportlerinnen und Sportler

By News, Uncategorized

Wandsbek. Wie erwartet, erreichte Arne Gabius (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) als erstes die Ziellinie des 2. PSD Bank Halbmarathons Hamburg – mit einem Abstand von mehr als 10 Minuten. Er finishte in 1:03:49 und holte sich den Wandsbeker Streckenrekord, den Hamburger Meistertitel im Halbmarathon – und eine Portion Selbstvertrauen für seine langfristigen Ziele.

„Es hat gerollt“, resümierte Arne zufrieden nach seinem Zieleinlauf. Es sei für ihn eine gute Generalprobe für den Frankfurt Marathon gewesen. In Frankfurt hat er sich den Deutschen Rekord vorgenommen und möchte damit auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 erfüllen. Einer der beiden Tempomacher, die für ihn heute unterwegs waren, wird ihn auch am 25. Oktober in Frankfurt begleiten. Den zweiten Platz beim Halbmarathon belegte Claudius Michalak (1:15:12, o. Verein) vor Mourad Bekakcha (1:17:50, Hamburger SV), der für die schnellste Frau Tempo gemacht hatte.

Dank Mourads Mithilfe konnte sich Dr. Andrea Diethers (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) über den Tagessieg und den Hamburger Meistertitel freuen. Sie kam nach 1:17:36 ins Ziel. Die zweitschnellste Frau im Halbmarathon wurde Veronika Muhra (1:26:43, o. Verein) vor Berrin Otto (1:32:35, Hamburger Laufladen), die auf Platz 3 landete.

Mit sehr viel Spaß und Teamgeist waren die Staffelläufer unterwegs. Die Elbstaffel, die unter dem Credo „Hamburg 2024“ mitgelaufen ist, gewann in der Männerwertung. Bei den Damen siegte das sympathische Frauen-Team der Peters vom Hamburger Laufladen.

Zur Erleichterung aller hat das Wetter gut mitgespielt, das Publikum hat mitgefiebert und die Stimmung im Zielbereich konnte es mit der auf der Wandsbeker Wiesen nebenan aufnehmen!

Nicht zuletzt dank 300 freiwilliger Helfer und ermunternder Zuschauer war es ein schöner Abendlauf durch den Bezirk Wandsbek!

 

Allen Finishern großen Applaus und Gratulation! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr – am 18. September 2016!

Danke an euch alle!

By News, Uncategorized

Der 2. PSD Bank Halbmarathon ist nun Geschichte! Gratulation und Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer!

Einen großen Dank an dieser Stelle auch an unsere 300 ehrenamtlichen HelferInnen, die mit vollem Einsatz dabei waren, an die Sanitäter vom DRK/Wandsbek und an die freundlichen Polizeibeamten!

Wir bedanken uns ebenso bei dem großartigen Wandsbeker Publikum, dem Bezirk Wandsbek und unseren Sponsoren und Partnern – ihr habt diese Veranstaltung so besonders gemacht!

Zuletzt auch Danke an den Wettermann – für diesen klaren und kühlen Herbstabend in Hamburg!

Bis zum nächsten Mal – am 18. September 2016!